Archiv
Huckup vom 27.04.2011
Präventionsrat will Lehrer unterstützen
5. Aufage „Wer hilft, wenn...?“ erschienen
HILDESHEIM. Der Präventionsrat Hildesheim hat nach 7 Jahren nunmehr die 5. Auflage des Heftes „Wer hilft, wenn...?“ herausgegeben. Das inzwischen 36-seitige Werk soll insbesondere Lehrern in schwierigen Fällen Rat und Unterstützung geben.
HAZ vom 02.04.2011
Flohmarkt mit Gemeinnutz
Hildesheim (kia). Seinen in diesem Jahr ersten gemeinnützigen Flohmarkt richtet der Präventionsrat am Sonntag, 10. April, aus. Der Basar ist von 7 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Supermarkts Kaufland, Römerring 8. Das Angebot richtet sich an Besucher und Standbetreiber ohne Neuware mit gemeinnützigem Interesse.
HAZ vom 02.03.2011
„Klau dir nicht die Zukunft“
Schüler malen für den Präventionsrat Bilder gegen Ladendiebstahl
Hildesheim (bar). Heimlich steckt sich das Mädchen im Kaufhaus ein Armband in die Tasche; der Blick geht ängstlich zur Seite, die Wangen sind rot vor Aufregung. Im Hintergrund wird sie hinter einem Regal heraus beobachtet, und draußen fährt schon die Polizei vor:
Magazin Antonia vom März 2011
„Harrys“ Sicherheitstipp
Sicherheit und Zivilcourage sind erlernbar - durch Sicherheitstrainings
Ein Beitrag Erhard Paasch, Moderator der AG„55 Plus Sicherheit“ im Präventionsrat Hildesheim
Die Arbeitsgruppe „55 plus Sicherheit“ im Präventionsrat Hildesheim hat sich vorrangig zum Ziel gesetzt, das subjektive Sicherheitsgefühl in Hildesheim, also die „gefühlte“ Sicherheit positiv zu beeinflussen. Unser Handeln folgt dem Prinzip: „Präparieren statt Reparieren.