Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Siehe Datenschutzerklärung

Archiv

HAZ vom 27.05.2011

Sorge vor Einbrüchen

Hildesheim (r). Die drei ehemaligen Kriminal- und Polizeibeamten Erhard Paasch, Walter Teuteberg und Wolfgang Wille von der Arbeitsgruppe „55 plus Sicherheit“ des Präventionsrates geben kostenlos Tipps zum Thema „Sorge vor Einbrüchen“, am Mittwoch, 1. Juni, zwischen 10 und 12 Uhr in der zweiten Etage des Rathauses.

Kehrwieder vom 22.05.2011

Veranstalter rechnen mit 8.000 Besuchern

Präventionstag in Itzum am 28. Mai

(rei) Hildesheim. Der 14. Hildesheimer Präventionstag setzt auf Altbewährtes: Unter den rund 50 Projektpartnern von Vereinen und Verbänden bis zu karitativen Einrichtungen sind die allermeisten nicht zum ersten Mal dabei. Das Konzept, kostenlose Spielmöglichkeiten mit Informationsangeboten zu mischen, hat sich offenbar bewährt. „Wir hatten in den vergangenen Jahren bis zu 10.000 Besucher“, berichtete Walter Schwoche, Geschäftsführer des Präventionsrats, in der vergangenen Woche bei einer Pressekonferenz.

weiterlesen

HAZ vom 20.05.2011

Rapper trifft auf die Mandoline

Der Spandauer Weg wird zur Präventionsmeile

Hildesheim (jaz). In die Höhe kraxeln an der Kletterwand, um den Sieg kämpfen im „Menschen-Kicker“, spielerisch Sicherheit lernen in der Verkehrsschule -der diesjährige Präventionstag soll wieder Spaß für die ganze Familie bieten.

weiterlesen

HAZ vom 19.05.2011

Sicher durch Training

Hildesheim (sf). Die Arbeitsgruppe „55 plus Sicherheit“ im Präventionsrat Hildesheim veranstaltetseit 2007 ein Sicherheitstraining. Es hat sich zum Ziel gesetzt, das sogenannte „subjektive Sicherheitsgefühl“ für die Teilnehmer positiv zu beeinflussen.

weiterlesen